Unser Bildungs- und Gesundheitssystem überschneiden sich im Bereich der Sprache. Wo gibt es bereits funktionierende Übergänge, und an welchen Stellen sind noch verbindende Strukturen nötig, um eine ganzheitliche und wirkungsvolle Unterstützung für Kinder mit Förder- oder Therapiebedarf in Sprache und Kommunikation sicherzustellen?
Die aktuelle und recht komplexe Versorgungslage wird Ihnen umfassend im folgenden Video erklärt.
Quiz
Literatur
Eikerling, M., Liesegang, J., Schwarzenberg, C., Albrecht, C., Lambrecht, J., Neubauer, S., Bliedtner-Ziegenhagen, C. & Sallat, S. (2025). Mit SprachNetz wird Screenzeit zur Primetime für die kindliche Sprachentwicklung. In: K. Beck, R. A. Ferdigg, D. Katzenbach, J. Kett-Hauser, S. Laux & M. Urban (Hg.). Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung. Professionalisierung – spezifische Unterstützungsangebote – Übergänge in die berufliche Bildung (Bd. 2, S. 141-152). Waxmann.