Vor allem in den Wintermonaten haben Kinder häufig mit Erkältungen zu kämpfen.
Welche Auswirkungen Infekte auf die kindliche Sprachentwicklung haben können, wird in folgendem Video anhand von Beispielen erklärt.
Quiz
Vertiefungen für folgende Zielgruppen:
Familie
Aufgabe 1:
Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, wenn Sie bei Ihrem Kind eine bestehende Mundatmung beobachten?
Warum sollte eine bestehende Mundatmung behandelt werden?
Aufgabe 2:
Welche Übungen können Sie mit Ihrem Kind zu Hause durchführen, um die Lippenmuskulatur zu stärken?
Hinweis

Lösung
Mögliche Übungen:
- Seifenblasen pusten
- Ein Papierschiff/Badeente in einer Schüssel mit Wasser hin- und herpusten
- Wattebausch auf einem Tisch in ein selbst gebautes Tor pusten
- Mit einem Strohhalm trinken/blubbern
- Gekochte Spagetti mit den Lippen einsaugen
Kita
Aufgabe:
Welche Übungen können Sie mit Kindern in der Gruppe durchführen, um die Lippenmuskulatur spielerisch zu stärken?
Hinweis

Lösung
Mögliche Übungen:
- Seifenblasen pusten
- Ein Papierschiff/Badeente in einer Schüssel mit Wasser hin- und herpusten
- Wattebausch auf einem Tisch in ein selbst gebautes Tor pusten
- Mit einem Strohhalm trinken/blubbern
- Gekochte Spagetti mit den Lippen einsaugen
Schule
Aufgabe:
Versuchen Sie den Zusammenhang zu beschreiben, den häufige Infekte auf den Spracherwerb von Kindern haben können.
Therapie
Aufgabe 1:
Wie können Sie Eltern beschreiben, welche Folgen häufige Infekte auf den Spracherwerb von Kindern haben können.
Aufgabe 2:
Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, wenn Sie bei einem:r Patient:in eine bestehende Mundatmung beobachten?
Warum sollte eine bestehende Mundatmung behandelt werden?
Literatur
Förster, N., & Kittel, A. (2013). Übung & Spaß mit Muki, dem Affen: Myofunktionelle Therapie für 4- bis 8-Jährige mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch. Therapeuten-Manual (1. Aufl.). Schulz-Kirchner Verlag.
Leonhardt, A. (2022). Grundwissen Hörgeschädigtenpädagogik (5. Aufl.). Ernst Reinhardt Verlag.
Schomaker, W. (2022). Paukenerguss und Polypen: So beeinflussen sie die Sprachentwicklung. Starke Sprache. https://starkesprache.de/paukenerguss-und-polypen-sprachentwicklung/ (abgerufen am 08.01.2024)