Unsere Plattform befindet sich derzeit im Aufbau!

Willkommen auf der SprachNetz WISSEN Plattform!

Auf unserer digitalen Lernplattform SprachNetz WISSEN finden Sie Informationen, praktische Tipps und interaktive Materialien zu den Themen Sprache und Entwicklung, Bildung, Beeinträchtigung, Förderung und Therapie, Teilhabe und Umfeld sowie Vernetzung.

Für alle, die Sprache aktiv gestalten:
  • Eltern: Erhalten Sie Informationen zur Sprachentwicklung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle als sprachfördernde Begleitung stärken können.
  • Fachkräfte: Pädagog:innen, Sprachtherapeut:innen, Ärzt:innen, Erzieher:innen und andere Berufsgruppen finden hier gezielte Hilfestellungen und Materialien, die Ihre Arbeit erleichtern und bereichern können.
  • Interessierte: Gewinnen Sie Einblicke in die Themen Mehrsprachigkeit, Sprachentwicklungsstörungen, Vorlesen und vielen mehr.

Unsere Inhalte sind interdisziplinär und praxisnah aufbereitet – von Videos und Quizzes bis hin zu Reflexionsfragen.

Wissenschaft trifft Praxis:

SprachNetz WISSEN wurde im Rahmen des Projektschwerpunktes Digitale Lehr- und Lernangebote des Projekts SprachNetz entwickelt, um den interdisziplinären Austausch zu fördern und eine gemeinsame Wissensbasis für die kindzentrierte Arbeit zu schaffen. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrem Wissensstand zu unterstützen und Ihnen durch evidenzbasierte, multimediale Lerninhalte einen leichten Zugang zu ermöglichen.

Flexible Nutzung: Alle Inhalte sind frei zugänglich und selbstbestimmt nutzbar. Niemand prüft Ihre Ergebnisse – der Fokus liegt auf Ihrer persönlichen Wissenserweiterung.

Bestätigung statt Zweifel: Gerade Eltern sind oft unsicher, ob sie „alles richtig machen“. Mit unseren Materialien möchten wir Ihnen wissenschaftlich fundierte Sicherheit geben und Sie darin bestätigen, dass Sie möglicherweise bereits intuitiv vieles genau richtigmachen, ohne es bewusst zu wissen. Gleichzeitig wollen wir Ihnen neue sprachfördernde Anregungen bieten.

Wissenschaftlich fundiert: Die Inhalte der Plattform basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und vernetzen die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen. Sie wurden durch Sprachpädagog:innen und –therapeut:innen material- und zielgruppenspezifisch in den Jahren 2023 bis 2026 entwickelt. Dennoch ersetzt die Plattform keine individuelle fachliche Beratung mit einer Fachperson.

Zu jedem Thema, wie Mehrsprachigkeit, Vorlesen oder Sprache & Bewegung, finden Sie zunächst ein informatives Video, das die Grundlage für das anschließende Quiz bildet. Abschließend haben Sie die Möglichkeit, zielgruppenspezifische Reflexionsfragen zu beantworten und eigene kreative Überlegungen anzustellen.

Das SprachNetz-Team wünscht viel Freude beim Stöbern, Rätseln und Weiterbilden!